Fahrzeughalle

Die Fahrzeughalle bietet Stellplätze für die acht Fahrzeuge, 3 Anhänger und die Spinde der aktiven Mitglieder.
Im Einsatzfall kommen dort die ausrückenden Kräfte zusammen, ziehen ihre Schutzkleidung an und besetzten die Fahrzeuge.
Nach dem Einsatz werden die Fahrzeuge wieder mit Material bestückt, was zum Teil auch in der Halle lagert. (z.B. Schläuche).
Die Instandhaltung, sowie die Pflege der Fahrzeuge und Gerätschaften, finden in der Fahrzeughalle und der kleinen internen Werkstatt statt.
Schlauchwaschanlage

Die Schlauchwaschanlage der Feuerwehr Miesbach wurde im August 2014 neu eingerichtet. Die Anlage befindet sich im Keller des Hauses.
Die Feuerwehren bringen benutzte Schläuche nach Einsätzen und Übungen, nach Miesbach und werfen diese dort über einen Schacht in den Keller ab.
Diese werden dann vom "Hausmeister" mit Hilfe der Anlage gereinigt, getrocknet und aufgewickelt, sodass die Feuerwehren die Schläuche wieder Einsatzbereit abholen können.
Die Anlage die bis August im Dienst war, benötigte mehrere Stunden für nur 16 Schläuche. Seit der Erneuerung können stündlich bis zu 12 Schläuche gereinigt und geprüft werden.
Da die neue Anlage deutlich kleiner ist, kann der restliche Raum als Lager dienen, da ein Lastenaufzug in den Keller führt, ist es auch kein Problem schwere Gegenstände dort einzulagern.