Der Rüstwagen (RW) wurde 1995 überwiegend für Einsätze zur technischen Hilfeleistung angeschafft. Im Fahrzeug findet der zweite Rettungssatz Platz.
Auch verschiedene Hydraulikzylinder zur Personenrettung aus Fahrzeugen befinden sich auf diesem Fahrzeug.
Weiter ist der RW mit Beleuchtungsmaterial und Stromerzeuger ausgerüstet.
Die Hebekissen dienen zum Anheben von großen Lasten. Mit im Fahrzeug eingebauter Seilwinde lassen sich große und kleine Gegenstände bewegen.
Die Umfeldbeleuchtung und der Lichtmast erlauben ein sicheres Arbeiten bei Nacht.
Für Gefahrguteinsätze dient der Rüstwagen als Zugfahrzeug für den Ölschadenanhänger ÖSA und es sind auf dem Rüstwagen zusätzlich noch Chemieschutzanzüge in den Dachkästen untergebracht.